Leaks sind mittlerweile so untrennbar mit Assassin's Creed verbunden wie die versteckte Klinge oder der Sprung in den Heuhaufen. Bei so vielen Ubisoft-Spielen in den letzten Jahren hatten wir schon im Vorfeld eine ziemlich gute Vorstellung davon, was uns erwartet. Der Name, die Grafik, vollständige Funktionslisten oder vollständige Gameplay-Videos sind alle online aufgetaucht, gemischt mit unzähligen Spekulationen und Fehlinformationen.
Letztes Update:1. November 2022 um 17:17 Uhr
Aktualisiert: For-Honor-Entwickler am Multiplayer von AC Invictus beteiligt
Denn selbst ein vollständiges und zuverlässiges Leck muss nicht echt sein.- das bewiesAssassin’s Creed Legion, das angeblich im antiken Rom spielt und noch nicht erschienen ist. Aber viele haben das längst vergessen.
Allerdings sieht das jetzt anders aus:Bei Ubisoft Forward haben sich fast alle Gerüchte der letzten Wochen bewahrheitet und nun wissen wir sehr genau, wie es mit Assassin's Creed weitergeht. Alle angekündigten Spiele und die verbleibenden Leaks finden Sie hier. Wie es mit Ubisoft jenseits von Assassin's Creed weitergeht, hat uns der Publisher übrigens auf einer Pressekonferenz verraten. Mehr findest du hier:
Die Zukunft von Ubisoft
Index
Diese Spiele sind bereits angekündigt:
- Assassin's Creed Mirage
- Assassin's Creed: Codename Rot
- Assassin's Creed: Codinome Hexe
- Assassin's Creed: Codinome Jade
- Assassin's Creed: Infinito
- Assassin's Creed: Invictus
- Assassin's Creed exklusiv für Netflix
Diese Gerüchte bleiben
Dies werden die nächsten Assassin's Creed-Spiele sein
Assassin's Creed Mirage
3:45Assassin's Creed Mirage: Sehen Sie im ersten Trailer, was Sie 2023 erwartet
Nach mehreren Lecksbestätigte Ubisoft vor seiner Showdie Existenz des nächsten Assassin's Creed. 2023 entführt Sie der Attentäter Basim, den einige von Ihnen bereits aus Walhalla kennen, ins Bagdad des 9. Jahrhunderts.Assassin's Creed Miragees soll zu den Wurzeln der Reihe zurückkehren und auf die Stärken der älteren Titel setzen.
Das bedeutet, dass wir auf neuere Items wie Levelaufstiege, Rarity Loot und Erfahrungspunkte verzichten müssen. Dafür kann man sich wieder in der Menge verstecken und es gibt mehr Parkour-Möglichkeiten, sowie Gadgets wie Rauchbomben oder Wurfmesser. Außerdem sollte die Hauptgeschichte wieder im Rampenlicht stehen und es sollte weniger Nebenarbeiten geben.
Übrigens haben wir mehr Material zum Spiel gesehen, etwa den offiziellen Trailer, und verraten euch in unserer Vorschau, warum wir dem nächsten Assassin's Creed optimistisch entgegensehen:
Anzeige
Mit den offiziellen Informationen zu Mirage haben sich viele Gerüchte als wahr herausgestellt, einige wurden aber auch dementiert. Daher müssen wir im Spiel nur Bagdad erkunden und es wird keinen DLC geben, der beispielsweise neue Städte hinzufügen kann. Wenn wirwie zuvor vermutet, können Sie mit einer Veröffentlichung im Frühjahr 2023 rechnen, sie bleibt jedoch offen.
Assassin's Creed: Codename Rot
0:28Assassin's Creed: Codename Red schickt dich im Trailer mit Katana nach Japan!
Auch über ein im feudalen Japan angesiedeltes Assassin's Creed wird schon länger spekuliert. Ghost of Tsushima zum Beispiel schien einigen ein Beweis dafür zu sein, dass eine solche Idee mit Ubisofts Formel vereinbar war. Warum hast du dich schließlich dafür entschieden, dass jetzt mit einem ganz kurzen Trailer geworben wird?Assassin's Creed: Codename Rotentwickeln, aber wir werden es wahrscheinlich nie erfahren.
Was wir bereits wissen:im Gegensatz zur Fata MorganaRed muss wieder ein Rollenspiel seinund daher ist es wahrscheinlicher, dass es mit Odyssey und Valhalla verwandt ist. Uns erwartet eine große offene Welt mit zahlreichen parallelen Aktivitäten, Levelaufstiegen mit Erfahrungspunkten und einem Talentbaum sowie nach Seltenheit geteilten Entscheidungen und Loot. Diese Funktionen müssen jedoch noch bestätigt werden.
Im Trailer sehen wir auch, dass unser Charakter ein Katana und eine versteckte Klinge trägt. Flaschen am Gürtel können auf verschiedene Geräte wie Rauchbomben und dergleichen hinweisen. Unser Autor Tillmann hatte bereits vor der Ankündigung in seiner Kolumne darüber spekuliert:
Meinung
Noch nicht bekannt ist der Release-Termin für Codename Red. Der als sehr zuverlässig geltende Tippgeberder das Spiel vor seiner Ankündigung durchgesickert ist, die voraussichtlich 2024 erscheinen wird.
Assassin's Creed: Codinome Hexe
0:34Assassin's Creed: Codename Witch Trailer lässt viele Fragen unbeantwortet
Das Faszinierendste bleibt nach seiner AnkündigungAssassin's Creed: Codinome Hexe. Wie Mirage sollte auch dieser mehr auf früheren Teilen der Serie aufbauen und wahrscheinlich mehr Action-Adventure als Rollenspiel sein. Darüber hinaus ist der erste Trailer jedoch nicht sehr aussagekräftig. Wir untersuchen jedoch die wenigen Details wie die Schrift und kurz sichtbare Symbole, die erscheinen:
Trailer-Rezension
Tom Henderson, der die Ankündigung von Red and Hexe genau vorhergesagt hat,über ein Szenario sprechenim Europa des 16. Jahrhunderts. Das bislang düsterste Assassin's Creed soll seiner Meinung nach erst 2026 erscheinen, ein offizielles Datum gibt es aber noch nicht. Auch die Verwendung des deutschen Wortes Hexe deutet darauf hin, dass der Titel in Deutschland definiert sein könnte. Im 16. Jahrhundert fanden hier viele Hexenprozesse statt.
Unsere Redakteure hatten übrigens nach dem Hexe-Leak bereits erste Ideen zum Spiel. Was wir in diesem Szenario wollen und erwarten, erfahren Sie hier.in unserem Artikel.
Assassin's Creed: Codinome Jade
1:03Das erste Assassin's Creed mit freier Charaktererstellung hat nur eine Falle
Es gab noch so viel mehr zu sehenAssassin's Creed: Codinome Jade. Dies wird ein mobiles Spin-off der Serie sein, mit dem Sie das alte China während der Zeit der Drei Königreiche erkunden können. Du kannst auf deinem Smartphone durch eine riesige offene Welt mit unzähligen Städten, Festungen und Dörfern reisen. Sie können auch zum ersten Mal Ihren eigenen Charakter frei erstellen.
Um was für ein Spiel es sich bei Jade handelt, welches Bezahlmodell zum Einsatz kommt und wann wir mit einem Release rechnen können, ist noch nicht bekannt.
Assassin's Creed Infinito
MAIS25:03So wird Assassin's Creed Infinity ein Erfolg und so wird es nicht
Assassin's Creed Infinity ist schon lange bekannt und wurde offiziell als Konzept bestätigt. Bereits 2021 haben wir im obigen Video darüber spekuliert, wie daraus die Online-Plattform werden könnte, die verschiedene Spiele verbindet.
Assassin’s Creed Infinity ist nicht wirklich ein Spiel an sich, es soll es seinschließt das zukünftige Assassin's Creeds mit einer Online-Welt ab. Wie es genau aussieht und mit den Spielen interagiert, ist noch unklar und kann sich noch ändern, da es sich um eine frühe Konzeptphase handelt. Peter, als großer Fan der Serie, ist besorgt:
Die Kolumne eines Fans
Erste Informationen, wie Infinity aussehen würde,sorgt für ein Leckauf reddit. Smooth-Earth2875 behauptet, dass mehrere Remakes des alten Assassin's Creeds und neue Geschichten als Teil der Online-Welt geplant sind. Der User arbeitet angeblich bei Ubisoft und versprach einen Test der Plattform-Mods, allerdings von seinem neuen Account, weil Reddit den alten gesperrt hat.
Nun steht auch fest, dass die beiden kürzlich angekündigten Spiele Codename Red und Codename Hexe Teil dieses großartigen Hubs sein werden. Darüber hinaus plant Infinity auch ein eigenes Multiplayer-Spiel, auf das wir jetzt näher eingehen werden.
Assassin's Creed Invictus
Es ist auch ein Multiplayer-Spiel namens Invictus in Arbeit, das wie oben erwähnt Teil von Assassin's Creed Infinity sein wird. Sein Name wurde bereits in mehreren Interviews genannt, konkrete Details, wie das Spiel aussehen könnte, gibt es aber nicht.
Update vom 1. November:in einemFinanzberichtUbisoft erwähnte zunächst, dass Infinity eine Plattform werden soll, die alle AC-Spiele und die Zeitgeschichte verbindet. Dazu gehört der kommende Codename Invictus, der von ehemaligen Entwicklern der Marke For Honor produziert wird. Der entsprechende Abschnitt des Berichts lautet wie folgt:
Ein Team, zu dem auch For Honor-Veteranen gehören, arbeitet derzeit daran, den Multiplayer-Modus mit einem eigenständigen Erlebnis über Infinity unter dem Codenamen Project Invictus zurück zu Assassin's Creed zu bringen.
Es sagt nicht aus, welche Art von Multiplayer-Erlebnis Invictus bieten wird.
Assassin's Creed exklusiv für Netflix
Ubisoft Forward hat auch eine letzte Ankündigung bezüglich Assassins gemacht. Inhaltlich ist es aber noch so unbedeutend: Neben Jade steht ein weiteres Mobile-Game kurz vor der Veröffentlichung, exklusiv auf dem Streaming-Dienst Netflix, der seit Kurzem in den Gaming-Markt eingestiegen ist.
Um was für ein Spiel es sich dabei handelt und um welche Attentäter sich seine mögliche Geschichte drehen könnte, blieb bisher völlig im Dunkeln. Inhaltlich hat das Spiel aber offenbar etwas mit der Live-Action-Serie zu tun, die in der von Netflix entwickelten Welt von Assassin’s Creed spielt. Welche Spiele bald als Serie oder Film auf Netflix enden, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Netflix
Welche anderen Gerüchte gibt es?
Während die unmittelbare Zukunft von Assassin’s Creed geklärt zu sein scheint, können wir damit rechnen, dass die Gerüchte weitergehen. In den letzten Monaten und Jahren waren andere mögliche Projekte Gegenstand angeblicher Lecks und einige von ihnen wurden noch nicht verschrottet. Worüber spekuliert wurde und wird, erfahren Sie hier.
Remake von Assassin's Creed 1
Angesichts der Ankündigung von Mirage scheint ein Remake des ersten Assassin's Creed keine so weit hergeholte Idee zu sein. Seine angebliche Entwicklung wurde vom YouTuber j0nathan durchgesickert, der auchMirage-Details teilweise korrektdie Zukunft gesehen Die neue Version soll auf dem AC Mirage-Framework basieren und die meisten Assets wiederverwenden.
An einer Stelle wurde j0nathan allerdings schon widerlegt – er behauptete, das Remake sei als DLC für Mirage geplant gewesen. Das haben uns die Entwickler aber verratenFür das nächste Assassin's Creed gibt es keine Erweiterungen.Sie sollten kommen. Ein Remake findet Géraldine übrigens eine tolle Idee, wie sie in ihrer Kolumne verrät:
Remake von Assassin's Creed 1
Ein Assassin's Creed, das im Nahen Osten spielt
»Phantom« kann auch Veteranen der Serie das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen. Statt Open-World-Action und RPG-Elementen sollten Killertugenden wie Anschleichen, Verfolgen und Reinschleusen im Vordergrund stehen: Die Rede ist von einem Stealth-System wie bei Hitman, Social Stealth, bei dem schon das Tragen von Waffen misstrauisch macht und Kämpfe fordert. Sie dienen nur als letztes Mittel.
Passenderweise soll Phantom ein Neustart sein, der zu den Wurzeln der Serie zurückkehrt und die Orte aus Teil 1 nachbildet.Offene Welt im Nahen Osten und Persienist in Zonen unterteilt, die so immersiv und detailliert sind wie aRed Dead Redemption 2Sie müssen fühlen und ihre Missionen mit der Aufklärung von Attentatszielen verbinden. Außerdem schlagen Sie ein Lager auf, jagen und fischen nach Heilung und rekrutieren Attentäter für Ihre Basis, die Sie ständig erweitern.
Bei den Phantom-Gerüchten handelt es sich vermutlich um teilweise korrekte Details zum nun angekündigten Mirage oder zu einem in Entwicklung befindlichen Remake von Assassin's Creed 1.
Probleme mit Ubisoft-Sexismus
Dem französischen Entwickler und Publisher wird seit Juli 2020 eine toxische Unternehmenskultur vorgeworfen. Darin geht es um Themen wie Sexismus und Diskriminierung, die tief im Unternehmen verankert sein müssen. Ubisoft hat jedoch einige Leute aus der Führungsebene entfernt undäußerte sich zu den Vorwürfen.
Ein Spin-off von Ubisoft Sofia in Frankreich
Mehrere Leaks sprechen von einem günstigeren Assassin's Creed von Ubisoft Sofia (AC Rogue/Liberation), das für die mittelalterliche GameStar-Community wie ein wahr gewordener Traum klingt:Landschaft des Mittelalters, düstere Fantasy-Einschläge, Burgbelagerungen, Ritterturniere und vieles mehr zur Zeit des Hundertjährigen Krieges (1337 bis 1453) in Frankreich verspricht ein Beitrag auf dem umstrittenen Portal 4chan.
Daher auch der Arbeitstitel „Turnier“ – der aber erst im März 2021 im Rahmen eines zweiten Leaks aufgetaucht ist, der weitere Details hinzufügt: Der bekannte französische Alchemist Nicholas Flamel wird zu einem wichtigen Verbündeten und in der Gegenwart kommt es zu einem Konflikt zwischen Menschen und Isu. Worum es im Einzelnen geht, könnt ihr in unserer Zusammenfassung der aktuellen Story nachlesen:
Doch die aktuellen Leaks rütteln den Zeitraum erneut auf: ein Post onplaystationtrophies.orgbesteht auf einem Schauplatz nach dem dritten Kreuzzug zwischen 1191 und 1199,in der Zeit von Richard Löwenherz- wir müssen einen Ritter unten einbetten und treffen auch Altair und Maria aus Teil 1.
Das Projekt mit dem Titel »Knighthood« soll mehrere kleinere Schauplätze als Hub-Welten bieten (darunter Jerusalem, Venedig oder Konstantinopel), inspiriert von den alten Teilen von AC und Tomb Raider, die 2022 erscheinen und ebenfalls aus Sofia stammen werden. Eine Veröffentlichung in diesem Jahr ist so gut wie unmöglich, aber vielleicht wurde der Titel intern einfach nach hinten verschoben.
Angesichts der Ankündigung von Hexe und Mirage ist es natürlich auch möglich, dass diese Leaks frühe Konzepte für eines dieser Spiele sind, die derzeit keinen Sinn ergeben.
Ein Assassin's Creed in Indien
Auch Indien tauchte als mögliches Szenario auf:Sie müssen einen Mörder im 17. Jahrhundert spielen, der sich zwischen den Fronten rivalisierender britischer und niederländischer lokaler Handelsunternehmen wiederfindet. Die Karte umfasst angeblich Indien, Bangladesch und Teile Pakistans, es gibt keine Schiffskämpfe, aber ein ausgeklügelteres Belohnungssystem.
Assassin's Creed in Afrika
Mit AC Tribal gab es einen weiteren angeblichen Leak über ein neues Spiel in Südafrika, das 2022 erscheinen sollte und angeblich von Ubisoft Sofia stammt. Sie spielen also einen Zulu-Krieger, der in den 1880er Jahren starb.Konflikt zwischen den Zulus und britischen KolonistenGeräte, die das Königreich erobern wollen, um das mysteriöse Artefakt »Heart of Africa« zu erlangen.
Sie müssen die Geisterwelt besuchen, Giraffen oder Löwen in der Savanne jagen und Kapstadt als Schauplatz einer Großstadt erkunden. Natürlich ist es höchst unwahrscheinlich, dass der Titel noch in diesem Jahr erscheint.
Auf welches Assassin's Creed freut ihr euch am meisten? Freut ihr euch, mit Mirage zu den Ursprüngen der Serie zurückzukehren, oder interessiert euch eher das feudale Japan oder der schwarze Humor von Hexe? Schreib deine Meinung in die Kommentare!